Aufsichtspflicht und Haftung

Teaser
SuS verletzen sich gegenseitig – keine Haftung oder doch?

Das kennen Sie auch aus Ihrer täglichen Praxis: SuS raufen miteinander oder es kommt zu Prügeleien auf dem Schulhof – da bleiben Verletzungen nicht aus. Schnell sind Eltern dabei, andere

Teaser
Schutz vor zwielichtigen Websites: Mit diesen Nutzungsregeln genügen Sie Ihrer Aufsichtspflicht

Wer ist heutzutage eigentlich nicht dauerhaft „online“? Das dürfte eher die Ausnahme sein. Smartphones und Tablets machen dies spielend möglich. Internetaktivitäten über den eigenen Account sind Privatsache. Wie sieht es

Teaser
Das gilt für die Aufsicht, wenn Eltern Klassenfahrten

Das Führen der Aufsicht ist bei Klassenfahrten eine besondere Herausforderung für Ihre Lehrkräfte. Viele möchten deshalb die Fahrt lieber mit 3 oder mehr statt der obligatorischen 2 Begleitpersonen antreten. Oft

Teaser
Besondere Aufsicht für „besondere“ Kinder? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Wenn Sie Schülerinnen und Schüler (SuS) mit Behinderungen unterrichten, stellt sich Ihnen auch die Frage, wie es mit der Beaufsichtigung dieser SuS aussieht. Vielfach wirft dies rechtliche Fragen zur Aufsichtsführung

Teaser
Wie Sie als Schulleitung Ihre Verkehrssicherungspflicht wirksam und nachhaltig wahrnehmen

Als Schulleitung tragen Sie große Verantwortung. Nicht nur für die Bildung der Schülerinnen und Schüler (SuS), die an Ihrer Schule unterrichtet werden. Sie müssen auch für die Sicherheit der SuS,

Teaser
Diebstähle in der Schule: Wie Sie Schadenersatzforderungen von Eltern vermeiden

Leider kommt es immer wieder vor, dass Wertgegenstände, die Schülerinnen und Schüler (SuS) mit in die Schule bringen, verschwinden. Vielfach kommt dann der Verdacht auf, dass diese gestohlen wurden. Das

Teaser
Aufsichtspflichtverletzung durch Lehrkräfte: In diesen Fällen droht eine persönliche Haftung für Lehrkräfte

Lehrkräfte haben im Schulalltag nicht nur die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern (SuS) Wissen zu vermitteln. Sie haben auch die Pflicht, die ihnen anvertrauten SuS zu beaufsichtigen. Kommen Lehrkräfte ihrer

Teaser
Brille kaputt? Entlasten Sie Eltern durch eine Unfallmeldung bei der Landesunfallkasse

Brillen, die während des Sportunterrichts oder beim Fußballspielen in der Pause zu Bruch gehen, gehören – inklusive des damit verbundenen Ärgers – zum Alltag einer Schulleitung. Dabei ist die Haftung

Teaser
Kaffee im Kopierer? So sieht es mit der Haftung Ihrer Lehrkräfte und der Sekretärin aus

Wo gearbeitet wird, passieren Fehler, und es geht auch mal das ein oder andere kaputt. Es stellt sich jedoch schon die Frage, ob Lehrkräfte und sonstige Mitarbeitende an Ihrer Schule,

Teaser
Schülerunfälle & gesetzlicher Unfallversicherungsschutz – hier finden Sie Antworten auf Ihre 10 häufigsten Fragen

Unfälle von Schülerinnen und Schülern (SuS) kommen im Schulalltag leider immer wieder vor. Beruhigend ist da, dass bei Unfällen in der Schule Versicherungsschutz über die gesetzliche Unfallversicherung besteht. Das klingt

Teaser
Orkane werden immer häufiger – wappnen Sie sich gegen Herbststürme

Können Sie sich noch an den verheerenden Herbststurm mit dem Namen „Kyrill“ erinnern, der weite Teile Deutschlands im Jahr 2007 verwüstet hat? Kaum ein Sturm hat solch große flächendeckende Schäden

Teaser
Wodka-Energy auf Klassenfahrt ist tabu

Ganz generell sind die Statistiken mittlerweile wieder positiv: Viele Jugendliche rauchen nicht mehr, und auch der früher noch als „Komasaufen“ bekannte exzessive Alkoholkonsum hat deutlich nachgelassen. Nicht zu unterschätzen sind

Teaser
Krank auf Klassenfahrt – So gehen Sie rechtssicher vor

Klassenfahrten im Frühsommer sind äußerst beliebt. Abwechslung und Erlebnisse sind vorprogrammiert. Nur ungern verzichten Schüler darauf. Deshalb fahren alle mit, auch die, die vielleicht nicht ganz gesund sind. BEISPIEL AUS

Teaser
Wer sich nicht benehmen kann, muss nach Hause fahren

Immer wieder haben Sie es mit notorischen Störenfrieden im Schulalltag zu tun – leider auch auf Klassenfahrten. Fallen Schüler vollständig aus der Rolle, sind Sie gezwungen, Schüler von der Klassenfahrt

Teaser
Immer Ärger mit dem Geld – Seien Sie konsequent, wenn Eltern nicht zahlen

Billigflüge hin oder her: Klassenfahrten sind teuer. Transport, Unterkunft, Verpflegung, Eintrittsgelder und Taschengeld, schnell kommen pro Schüler ein paar Hundert Euro an Kosten zusammen. Wer sich das nicht leisten kann,

Teaser
So stellen Sie die medizinische Versorgung von Schülern auf Klassenfahrten sicher

Klassenfahrten und Ausflüge sind immer zugleich auch Ausnahmesituationen für Schüler und Lehrkräfte. Kommen dann besondere Umstände wie die Notwendigkeit der Medikation von chronisch kranken Schülern hinzu, stellt sich Ihnen oft

Teaser
Medizinische Hilfsmaßnahmen ja – Aber nur in engen Grenzen

In der schulischen Praxis dürften Sie häufiger mit dem Wunsch, medizinische Hilfsmaßnahmen durchzuführen, konfrontiert werden. Echte medizinische Eingriffe dürfen nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Hilfsmaßnahmen können jedoch auch von

Teaser
Wie Sie rechtssicher reagieren, wenn Eltern medizinische Eingriffe verlangen

Eltern meinen oft, gerad der Ganztagsbetrieb führe auch zur Verpflichtung, Insulinspritzen zu setzen, Asthmasprays zu verabreichen oder Sonden zu legen. Wie Sie dem wirksam begegnen und gleichzeitig Eltern Tipps für

Teaser
Epileptischer Anfall – Wie die Haftung aussieht, wenn eine Hilfsmaßnahme schiefgeht

Auch Lehrer machen Fehler. Gerade in Situationen, in denen sie nicht hundertprozentig sicher sind und nicht über genügend Fachwissen verfügen, wie beispielsweise bei medizinischen Hilfsmaßnahmen, kann es geschehen, dass Fehler

Teaser
Diese Grundsätze gelten, wenn chronisch kranke oder inklusive Kinder Ihre Schule besuchen

Nicht erst seit Einführung und Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen stellt sich Ihnen als Schulleiter die Frage, wie Sie am besten mit chronisch kranken oder inklusiven Schülern an Ihrer Schule umgehen. Die