Schulleben

Teaser
Inobhutnahme von Schülerinnen und Schülern aus der Schule: Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Es kommt immer wieder vor, dass Schülerinnen und Schüler (SuS) aus dem Unterricht vom Jugendamt in Obhut genommen werden. Das sorgt für Unruhe – unter den SuS und unter den

Teaser
Kinder aus dem Erdbebengebiet: Schulbesuch mit Visum

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar 2023 versuchen viele in Deutschland an- sässige Familien, ihre obdachlosen Angehörigen von dort nach Deutschland zu holen. Niemand

Teaser
Akute Kindeswohlgefährdung: So handeln Sie rechtssicher, wenn Kinder sofort Hilfe brauchen

Grundgedanke des Kindesschutzes ist es, die Familien durch gezielte Hilfen so weit in ihrer Erziehungsfähigkeit zu stärken, dass die Gefährdung des Kindeswohls beseitigt wird. Leider ist dieses Vorgehen in Situationen

Teaser
Schutzauftrag der Schule bei Kindeswohlgefährdung – hier gibt es Antworten auf Ihre 10 häufigsten Fragen

Die Schule hat gegenüber den Schülerinnen und Schülern (SuS) nicht nur einen Lehr- und Erziehungs-, sondern auch einen besonderen Schutzauftrag. Es ist Aufgabe der Lehrkräfte, nicht nur die schulische Entwicklung

Teaser
3 Tipps für eine maximal flexible Vertretung

Immer wieder werden Sie damit konfrontiert, dass aus Ihrem Kollegium eine Lehrkraft für einen längeren Zeitraum ausfällt. Die Folge ist ein Vertretungsplan, durch den mit Mehrarbeit Ihres Kollegiums die Stunden

Teaser
Zusammenlegung von Schulen – diese Verfahrensschritte sollten Sie kennen

Rückläufige Geburtenzahlen werden in den Schulen immer deutlicher spürbar. Ein weiterer Rückgang zeichnet sich zukünftig ab. Aus diesem Grund werden immer mehr Schulen geschlossen oder als Teilstandorte im Verbund geführt.

Teaser
Beschmieren einer Schultoilette mit antisemitischen Sprüchen rechtfertigt Rauswurf eines Schülers

Antisemitismus ist leider an vielen Schulen ein ernst zu nehmendes Problem. So wird z. B. „Du Jude“ als Schimpfwort verwendet und Schülerinnen und Schüler (SuS) jüdischen Glaubens trauen sich häufig nicht,

Teaser
Notebook weg – wann gibt es Schadensersatz

Ob im regulären Schulalltag oder bei besonderen Veranstaltungen wie Schulfesten: Häufig kommen wertvolle Gegenstände wie Notebooks oder Smartphones abhanden. Davon sind nicht nur SuS betroffen, sondern zunehmend auch Lehrkräfte. Hier

Teaser
Leistungsdefizite durch Corona-Einschränkungen – das gilt für die Anfechtung von Zeugnisnoten

Bereits mit den Halbjahreszeugnissen sind für Sie und Ihre Lehrkräfte die coronabedingten Unterrichts- und Leistungsdefizite zutage getreten. Mit den bevorstehenden Versetzungszeugnissen in das kommende Schuljahr werden die Problematik der Leistungsdefizite

Teaser
Verlorene Klausuren – das ist jetzt zu tun!

Seit der Corona-Pandemie liegen die Nerven bei Eltern und nicht selten auch bei Ihren Lehrkräften blank: Die Defizite bei Ihren Schülerinnen und Schülern (SuS) sind nur schwer aufzuholen. Das zeigt

Teaser
Klassenfahrten im 3. Corona Jahr – das gilt jetzt

Wer von Ihnen und Ihren SuS vermisst sie nicht, die gute alte Klassenfahrt, die mehrtägige Abschlussfahrt der Abschlussjahrgänge oder den internationalen Austausch mit der Partnerschule? In den ersten beiden Jahren

Teaser
Dürfen Sie Weihnachtsgeschenke von Eltern und Schülern annehmen?

Gerade in der Vorweihnachtszeit wollen wir vielen Menschen mit einem kleinen Geschenk eine Freude machen. Auch Schulleitung und Klassenleitungen bekommen regelmäßig kleinere oder größere Aufmerksamkeiten von Eltern oder Schülern an

Teaser
Unfall an Ihrer Schule – wissen Sie, was alles in eine Unfallmeldung hineingehört?

Unfälle in Ihrer Schule wirbeln Ihren Schulalltag meist kräftig durcheinander. Sofort ist die Aufregung groß, wenn ein Kind zu Schaden kommt. Auch wenn die verletzte Person schnell versorgt ist, bleiben

Teaser
4 Tipps zur Fortbildungspflicht Ihrer Lehrkräfte

Der Grundsatz des lebenslangen Lernens hat sich inzwischen etabliert und auf allen Bildungsebenen durchgesetzt. Die durch die Corona-Krise hervorgerufenen Bildungsdefizite in der Schule stellen vor allem auch für Ihre Lehrkräfte

Teaser
Freiwilliges Wiederholen im laufenden Schuljahr: Hier finden Sie Antworten auf die 5 häufigsten Fragen

Vielleicht haben auch Sie vor den Sommerferien Gespräche mit Eltern geführt, in denen es um das freiwillige Wiederholen des letzten „Corona-Schuljahres“ ging. Einige Eltern wollten unbedingt, dass ihr Kind das

Teaser
Achtung, Datenschutz! So vermeiden Sie Haftungsfallen bei der Zusammenarbeit mit Kitas

Wenn die Einschulung der nächsten Kita-Jahrgänge im kommenden Jahr ansteht, beginnen die Grundschulen meistens nach den Sommerferien damit, eine eng abgestimmte Kooperation mit Kitas einzugehen. So können die „Wackelzähne“ behutsam

Teaser
Ihre Informationspflichten zum Schuljahresbeginn 2021/2022

Mit anspruchsvollen Eltern kennen Sie sich aus und Sie haben mit den Jahren gelernt, mit ihnen umzugehen. Gerade in der Corona-Pandemie sind Eltern im Hinblick auf den schulischen Erfolg ihrer

Teaser
Vandalismus: So sieht es mit der Haftung aus

Jede Schulleitung kennt das: Morgens kommt man in die Schule und die Hauswand ist mit Graffiti besprüht, in die Tischtennisplatte sind „Zeichnungen“ eingeritzt und der Basketballkorb oder das Fußballtor ist

Teaser
So unterstützen Sie Kinder und Jugendliche mit dem „Aktionsprogramm Zukunft“

Die Corona-Krise hat Folgen, die bei Kindern und Jugendlichen besonders augenfällig werden. Depressionen, Sorgen vor dem schulischen Fortkommen und der Verlust von sozialen Kompetenzen durch Distanzunterricht hinterlassen Spuren bei Schülern.

Teaser
Lerncamps in den Sommerferien – so können Defizite abgebaut werden

Schüler aller Altersgruppen leiden seit mehr als einem Jahr unter den Folgen der Corona-Pandemie. Wiederholte zeitweilige Schulschließungen, Wechselunterricht oder vollständiger Distanzunterricht prägen seit März 2020 den Schulalltag. Nichts ist mehr

Teaser
Schüler mit Hartz IV haben Anspruch auf digitale Unterstützung im Homeschooling

Die Corona-Pandemie trifft Schüler mit einem bestehenden Armutsrisiko prinzipiell härter als Kinder aus gut situierten Familien. Das wissen wir, seit die ersten Untersuchungen zu Zusammenhängen zwischen den wirtschaftlichen Folgen von

Teaser
Masernimpfpflicht: Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Vor 1 ½ Jahren wurde sie heftig diskutiert: die Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen. Irgendwie wurde diese Diskussion fast vollkommen von der Corona-Pandemie aus dem Blickfeld verdrängt. Aber Corona hin,

Teaser
Corona: Kein Mindestabstand in Grundschulen

Handlungsempfehlung Wenn Ihr Bundesland Regelschulunterricht wieder zulässt, müssen nicht zwingend Abstandsregelungen eingehalten werden. Sie können sich gegenüber Lehrkräften auf folgendes Urteil berufen. Der konkrete Fall Seit dem 18. Mai werden

Teaser
Mittagessen in der Schule – Achten Sie auf die Lebensmittelhygiene

Wer länger in der Schule bleibt und Betreuungsangebote in Anspruch nimmt, hat auch Anspruch auf ein Mittagessen. Da dies kostenintensiv ist, wird häufig über den Förderverein oder eine Elterninitiative die

Teaser
Unfall am Nachmittag – Wer trägt die Verantwortung?

Auch im Nachmittagsbetrieb gibt es Pausen und Kinder tollen herum. Schnell fällt einer vom Klettergerüst oder verstaucht sich das Bein beim Seilchenspringen. Eltern beschweren sich dann bei der Schulleitung und

Teaser
Haftungsrisiko „Aufsicht“ – Wann Sie als Schule in der Pflicht sind und wann nicht

Die Aufsichtspflicht am Nachmittag ist für Eltern meistens klar: Sie liegt bei der Schule. Tatsächlich ist aber zu differenzieren: Wann ist die Schule und wann der Träger der Nachmittagsbetreuung zuständig?

Teaser
Musicals am Nachmittag – Kooperieren Sie rechtssicher mit externen Partnern

Eltern erwarten vom Nachmittagsangebot an Ihrer Schule vor allem Qualität. Besonders attraktiv sind musikalische Angebote wie Musikkurse oder Musical-AGs Ihrer Schule. Holen Sie Kooperationspartner wie Ihren Förderverein mit ins Boot