Elternarbeit

Teaser
So arbeiten Sie erfolgreich mit Eltern zusammen, um Kinder mit ADHS im Schulalltag zu unterstützen

Wer Schülerinnen und Schüler (SuS) mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) unterrichtet, weiß, wie herausfordernd und anstrengend der Schulalltag ist – nicht nur für die betroffenen SuS, sondern auch für Mit-SuS und für

Teaser
Setzen Sie bei der Kommunikation mit Eltern möglichst auf einfache Sprache

Als Lehrkraft haben Sie häufig Kommunikationsschwierigkeiten mit Eltern. Ursache ist hierbei häufig – natürlich nicht immer –, dass die Eltern nicht verstehen, was Sie von ihnen wollen. Sei es, dass

Teaser
Weisen Sie Eltern in finanziellen Schwierigkeiten auf bestehende Unterstützungsmöglichkeiten hin

Die Corona-Pandemie hat viele Familien an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit und darüber hinaus strapaziert. Jetzt gehen wir nicht nur auf den nächsten Corona-Herbst zu, sondern sehen uns mit der nächsten

Teaser
So gehen Sie rechtssicher mit getrennt lebenden Eltern um

Als Schulleitung haben Sie wahrscheinlich auch schon festgestellt, dass die Anzahl der Schülerinnen und Schüler (SuS), die in einer klassischen Kleinfamilie – also Vater, Mutter, Kinder – leben, kontinuierlich abnimmt.

Teaser
Das können Sie tun, wenn SuS auf dem Schulweg von Fremden angesprochen werden

Eltern haben oft große Sorge, ihre Kinder allein auf den Weg zur Schule zu schicken. Das gilt ganz besonders für die Grundschule, aber auch für die weiterführenden Schulen mit dem

Teaser
So führen Lehrkräfte souverän Elterngespräche

Wenn Eltern mit der Kommunikation einer Lehrkraft unzufrieden sind, landet dieses Problem oft bei Ihnen als Schulleitung. Um das zu vermeiden, können Sie Ihre Lehrkräfte in der Gesprächsführung schulen. Dieser

Teaser
Hetze gegen Lehrkräfte – so wehren Sie sich gegen Verleumdungen

Digitale Kommunikation macht’s möglich: Schnell sind Gerüchte oder Beschimpfungen in die Welt gesetzt und verbreiten sich in Windeseile. Beleidigungen, Demütigungen und persönliche Verletzungen schaukeln sich schnell öffentlich hoch. Was Sie

Teaser
Wie Sie Zeugnisgespräche ergebnisorientiert führen

Zeugnisgespräche oder Lernentwicklungsgespräche (LEGs), wie sie oft auch genannt werden, sind in den letzten Jahren in vielen Bundesländern an die Stelle des Zwischenzeugnisses getreten oder ergänzen es – meist in

Teaser
Beschwerden gegen Noten – mit diesen Tipps sind Sie auf der sicheren Seite

Gerade durch die besonders schwierigen Rahmenbedingungen in der Schule, wie z. B. die Maskenpflicht, müssen Sie damit rechnen, dass es Widersprüche gegen Halbjahresnoten hageln wird. Die Corona-Pandemie wird vielen ein

Teaser
Zeit und Nerven schonen: 7 Tipps für einen gelungenen Elternabend

Besonders für die Eltern neuer Schüler ist es ein wichtiger Termin, um sich einen persönlichen Eindruck von Ihrer Schule und den Lehrkräften zu verschaffen: Der Elternabend ist unverzichtbar. Doch das

Teaser
So überzeugen Sie im Elterngespräch: mit der Kraft des wohl gewählten Wortes

Auf Ihrer Terminliste steht: 16.30 Uhr Herr Thiel. Das bedeutet für Sie, dass ein schwieriges Gespräch bevorsteht. Herr Thiel ist unter Kollegen bekannt dafür, dass er jedes Fehlvergehen seines Sohnes