Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen
Schulleitungen und deren Kollegien stehen während und nach der Coronakrise vor enormen Herausforderungen. Die Pandemie hat schonungslos offengelegt, welche Schwachstellen unser Bildungssystem, die technische und personelle Ausstattung unserer Schulen und
Ein gut organisierter Ablauf ist unabdingbar. Termine müssen festgehalten und die räumlichen Gegebenheiten für den Elternsprechtag geklärt sein. Muss dies allerdings in Form von Elternbriefen, Terminlisten etc. erfolgen? Nein. Denn
An vielen Schulen herrscht teilweise dramatischer Personalmangel und vonseiten der Schulämter ist vielfach nicht mit Unterstützung zu rechnen. Schon gar nicht, wenn es darum geht, kurzfristige Personalengpässe aufzufangen. Sinnvoll ist
An vielen Schulen gibt es Schülerinnen und Schüler (SuS) mit Nahrungsmittelallergien. Diese sind unterschiedlich ausgeprägt und die Bandbreite von Reaktionen auf ein Allergen ist groß – von Bauchweh und Hautausschlag
Der massive Lehrermangel bleibt auch in diesem Schuljahr eines der größten Probleme. Selbst Bundesländer, welche ihre offenen Stellen stets mit ausgebildeten Lehrkräften besetzen konnten, müssen mittlerweile Programme zur Akquirierung und
Die erfolgreiche Koordinierung von Projekten und Entwicklungsvorhaben an Ihrer Schule hängt von vielen Faktoren ab, die häufig unterschätzt werden: zum einen von der Motivation und dem persönlichen Einsatz Ihrer Lehrkräfte,
Nach nunmehr 1 ½ Jahren Corona-Krise sind die finanziellen Folgen für die Länderhaushalte und die kommunalen Haushalte immer noch nicht absehbar. Auch wenn die Bundesländer es den Kommunen – und
Die Interessenvertretung Ihres Kollegiums ist der Lehrerrat. Er ist das Mitbestimmungsorgan wie der Betriebsrat in Unternehmen der freien Wirtschaft. Welche Rechte und Pflichten die Mitglieder Ihres Lehrerrats haben, sollten Sie
Mitte März 2020 waren bundesweit alle Schulen wochenlang wegen des Coronavirus geschlossen. In dieser Zeit hat kaum jemand an die Gefahren anderer Infektionskrankheiten wie Masern etc. gedacht. Seit dem 1.
Einer Ihrer Schüler wurde mit Drogen auf dem Schulhof oder bei einer Sachbeschädigung erwischt. Jeder Mitarbeiter sollte in dieser Situation wissen, was zu tun ist. Dazu müssen sie sämtliche Konzepte
In jeder öffentlichen Verwaltung machen die Aufwendungen für Personal einen sehr hohen Kostenanteil aus. Aus diesem Grund versuchen die Kommunen, die Personalkosten zu „optimieren“. Am deutlichsten spüren die Schulen diese
Eine Schulleitung mit dem Anspruch, die Schule in Eigenverantwortung visionsorientiert und innovativ zu entwickeln, braucht Schlüsselpersonen, die diesen Qualitätsprozess vorantreiben. Geeignete Lehrkräfte werden Sie mit Bedacht auswählen, fortbilden und einbinden.
Wenn die Ziellinie in Sichtweite ist, gilt es, alle Reserven zu mobilisieren. Kennen auch Sie das Gefühl, wenn auf den letzten Metern des Schuljahres jede zusätzliche Aufgabe droht, Sie aus
Das Coronavirus hat uns bewusst gemacht, wie sehr die Qualität unseres Miteinanders von gesundheitlichen Rahmenbedingungen abhängt. Nehmen Sie die derzeitige Zwangspause zum Anlass, Ihre Schule mit einem Hygieneschutzplan so sicher
Wir alle kennen vermutlich die große Aufregung vor dem „ersten großen Tag“, ob in der Grundschule, an der Uni oder im Job. Und wir können uns alle noch sehr gut
In den vergangenen Jahren war es die Regel, dass öffentliche Schulträger und kommunale Schulpolitiker allein über die Verwendung der Schulmittel bestimmten. Nach und nach hat sich jedoch die Überzeugung durchgesetzt,
Herr Müller kommt neu an Ihre Schule. Voller Tatendrang übernimmt er das umfangreiche Aufgabenpaket der Berufsberatung. Doch sein Vorgänger hat ihm kaum etwas von seinem Wissen hinterlassen. Mühsam und äußerst
Wissen Sie, wo der nächste Erste-Hilfe-Kasten hängt, wenn Sie jetzt einen Verband bräuchten? In akuten Situationen bleibt oft keine Zeit, in Unterlagen zu blättern oder erst mal die dafür zuständige
Einerseits scheint es dank sozialer Netzwerke so einfach wie nie, mit Menschen in Kontakt zu bleiben, andererseits ist es heute fast die Regel, dass sich Schülerinnen und Schüler nach dem
Sie haben sich im Rahmen Ihrer Medienkonzeptentwicklung Gedanken über die Beschaffung von Technik gemacht und möchten nun über den Schulträger Endgeräte einkaufen. Dabei gibt es einige wichtige Grundsätze zu beachten,
Sie kennen das sicher: Schulträger von digitalen Geräten zu überzeugen ist oft schwierig. Die Zeiten, in denen Schulträger in Kreidetafeln investierten, die dann 30 Jahre und länger ohne nennenswerte Folgekosten
Viele Schule veranstalten ihre Schulfeste im September. Dann ist noch sommerliches Wetter zu erwarten, Lehrer und Schüler sind tatkräftig, und die Halbjahreszeugnisse liegen in weiter Ferne. Dieser Beitrag wird Sie