Fehlverhalten eines Schülers rechtfertigt Ausschluss von Klassenfahrt

Wer mehrfach durch Fehlverhalten auffällt, darf vor Antritt einer Klassenfahrt ausgeschlossen werden.
Handlungsempfehlung Ein Ausschluss von der Klassenfahrt ist immer dann gerechtfertigt, wenn zu erwarten ist, dass Schüler sich während der Fahrt nicht an die Anweisungen der Lehrkräfte halten werden. Der konkrete Fall Der Schüler der 6. Klasse einer Gesamtschule wies innerhalb von 4 Wochen 8 Eintragungen über Fehlverhalten auf. Aufgrund dessen wurde von einem Sonderpädagogen ein
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Grundschulempfehlung – Was gilt: Pädagogenmeinung oder Elternwille?

Sie gilt als Dauerbrenner für heftige Auseinandersetzungen zwischen Eltern und Schulleitungen an Grundschulen: die Empfehlung für den Besuch der weiterführenden Schule. In den letzten Jahren hat es hier auch ein

Ein Teilnahmeverbot an einer Klassenfahrt ist als Ordnungsmaßnahme rechtmäßig

Handlungsempfehlung Das Gericht bestätigt, dass allein das Verhalten während des laufenden Schuljahres schon genügen kann, um einen Schüler von einer im laufenden Schuljahr angesetzten Klassenfahrt auszuschließen. Der konkrete Fall Der