Grundschülerin hat in Hessen keinen Anspruch auf Kurdischunterricht

Schulen sind nicht zum herkunftssprachlichen Unterricht verpflichtet.
Handlungsempfehlung Der Bildungsauftrag staatlicher Schulen ist auf eine einheitliche Erteilung von Unterricht in deutscher Sprache begrenzt. Weitere Angebote liegen im Ermessen der Schulverwaltung. Der konkrete Fall Die Eltern der Schülerin sind deutsche Staatsangehörige mit kurdischen Wurzeln. Das Mädchen besucht eine Grundschule in Hessen. Die Eltern verlangten, dass ihre Tochter an der Grundschule in dem kurdischen
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Mit diesen Materialien unterrichten Sie im Fach Informatik das Thema „Künstliche Intelligenz“ ganz einfach

In aller Regel findet sich das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) in den Informatiklehrplänen ab der 11. Jahrgangsstufe. Doch auch schon früher können Sie sich mit Projekttagen, im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften

Schulschwimmen: Muslima darf in Badebekleidung duschen

Handlungsempfehlung Eine Befreiung vom Schulschwimmen für muslimische Schüler ist nicht möglich. Es ist der Schülerin aus religiösen Gründen jedoch nicht zumutbar, sich vor anderen in der Dusche nackt zu zeigen.