Kündigung wegen Corona-Quarantäne rechtswidrig

Eine behördlich angeordnete Quarantäne berechtigt nicht zur Kündigung.
Handlungsempfehlung Eine Kündigung in einer solchen Quarantäne-Situation ist rechtswidrig. Im Ergebnis ist deshalb ein quarantänebedingter zeitweiliger Ausfall von Sekretärin, Hausmeister oder Lehrkräften hinzunehmen. Der konkrete Fall Der Mitarbeiter eines Kleinbetriebs wohnte in einem Mehrfamilienhaus. Dieses Haus war aufgrund eines Corona-Falls vollständig unter Quarantäne gestellt. Wegen der Dringlichkeit der Quarantäne zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Fehlzeiten wegen Long COVID – 4 Fakten, wenn eine Kündigung droht

Gegen lange und schwerwiegende Erkrankungen ist niemand gefeit. Mittlerweile häufen sich die Fälle, in denen eine überstandene COVID-19 Erkrankung zu langfristigen Ausfällen wegen Long-COVID-Beschwerden führt. Sollten Sie solche Fälle in

Falsche Angaben in der Bewerbung berechtigen zur Anfechtung

Handlungsempfehlung Wenn Sie als Schulleitung selbstständig einstellen dürfen, sehen Sie sich die Bewerbungsunterlagen genau an und lassen Sie sich diese spätestens im Vorstellungsgespräch im Original vorlegen. Der konkrete Fall Ein