YouTube-Videos werbefrei?

©Formatoriginal - AdobeStock
Frage Ich setze hin und wieder gern YouTube-Videos im Unterricht ein. Die Werbeeinblendungen und die Kommentare empfinde ich jedoch als sehr störend und möchte sie daher den Schülern unzugänglich machen. Vor allem, weil die Werbung ja oft auch nicht ganz jugendfrei ist. Ist das möglich YouTube-Videos werbefrei anzuschauen? Antwort: Ja, das ist möglich. Wenn Sie
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Video: Nutzen Sie das Tool Classcraft und Ihr Unterricht wird zum Abenteuer!

Es ist keine Seltenheit: Schülerinnen und Schüler sind oft extrinsisch motiviert, gute Leistungen zu bringen und sich vorbildlich zu verhalten. Manchmal sind es Lob und auch Noten, die Ihre Lernenden

Teaser
Kostenlose Alternative zum Ozobot für den Einstieg ins Programmieren

Frage: Ich habe mit großes Interesse an den niedlichen Ozobots. Obwohl mir das Konzept für unsere Grundschüler sehr gut gefällt, suche ich einen günstigeren – am liebsten kostenlosen – Einstieg,

Teaser
„Dalli Dalli“ für den Unterricht

Ich such nach einer Lösung, wie ich oder meine Schüler das Spiel „Dalli Klick“ aus der Fernsehshow „Dalli Dalli“ leicht umsetzen können, um Bilder zu erraten. Antwort: Das geht recht