Warum nicht mal freie Bildungsmaterialien nutzen?

©momius - AdobeStock
Open Educational Resources (OER) sind freie Bildungsmaterialien, die Ihnen eine Alternative zu Werken bieten, die nach dem klassischen Urheberrecht geschützt sind. Besonders im Bildungsbereich hat sich eine starke Community gebildet. Mit dem Urheberrecht ist es so eine Sache: Es ist schwer verständlich, und ständig schwebt das Damoklesschwert einer Urheberrechtsverletzung über den Köpfen im Kollegium. Wir
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Kostenlose Alternative zum Ozobot für den Einstieg ins Programmieren

Frage: Ich habe mit großes Interesse an den niedlichen Ozobots. Obwohl mir das Konzept für unsere Grundschüler sehr gut gefällt, suche ich einen günstigeren – am liebsten kostenlosen – Einstieg,

Die Verwendung von Fotos im Internet bedarf der Zustimmung des Fotografen

Handlungsempfehlung Nur mit Zustimmung des Fotografen darf auch für ein Referat ein Foto online auf der Webseite der Schule veröffentlicht werden. Seien Sie deshalb bei Fotos in Online-Referaten wachsam! Der