Achtung, Datenschutz! So vermeiden Sie Haftungsfallen bei der Zusammenarbeit mit Kitas

©Chris - stock.adobe.com
Wenn die Einschulung der nächsten Kita-Jahrgänge im kommenden Jahr ansteht, beginnen die Grundschulen meistens nach den Sommerferien damit, eine eng abgestimmte Kooperation mit Kitas einzugehen. So können die „Wackelzähne“ behutsam auf den Alltag in der Schule vorbereitet werden. Da Bildung zunehmend ganzheitlich betrachtet wird und auch Kitas längst weg sind vom Image der reinen Betreuungseinrichtung,
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Haftungsfalle „Fotos“: Das sollten Sie für den Digitalunterricht unbedingt beachten

Jeder kennt sie, die bunt bebilderten PowerPoint-Präsentationen in Seminaren oder Illustrationen von Websites mit Fotos. Auch digitaler Unterricht kann durch Bilder lebendiger und interessanter werden. Doch vor dem Hochladen von

Kein Dienstunfall bei Sturz nach Lebensmittelkauf auf dem Weg nach Hause

Handlungsempfehlung Vorsicht bei sogenannten eigenwirtschaftlichen Tätigkeiten, wie z. B. Nahrungsaufnahme in der Mittagspause. Diese sind nicht vom dienstlichen Unfallversicherungsschutz umfasst. Der konkrete Fall Auf dem Weg von der Arbeit nach