Betriebliches Eingliederungsmanagement – Antworten auf die 15 häufigsten Fragen betroffener Lehrkräfte

Immer mehr Schulen berichten mir von Kolleginnen und Kollegen (KuK), die nach einer Infektion mit dem Coronavirus nicht mehr voll arbeitsfähig sind. Das trifft zum einen auf Lehrkräfte zu, die einen schweren Verlauf hatten und noch nach Monaten mit den Folgen der langfristigen Beatmung und des künstlichen Komas zu kämpfen haben. Betroffen sind auch KuK,
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Wenn die Grippewelle auch Ihre Schule erreicht – Wappnen Sie sich rechtssicher

Ende November 2019 berichtete das Robert-Koch-Institut in seinem „Influenza-Wochenbericht“ von einer stark erhöhten Anzahl an Grippeerkrankungen. Wenigstens 2 Gemeinschaftseinrichtungen waren betroffen – und dies, obwohl die Grippewelle in Deutschland seinerzeit

Keine Handykostenübernahme für Telefonkonferenzen des Personalrats

Handlungsempfehlung Personalräte müssen für solche Konferenzen ihre eigenen privaten Handys nutzen. Oder: Mit dienstlich gelieferten Tablets können solche Konferenzen über WLAN ebenfalls durchgeführt werden. Der konkrete Fall Ein Lehrer-Gesamtpersonalrat wollte