Bringen Sie Schwung in Ihre nächste Schulkonferenz mit einem BarCamp

Jacob Lund Photography
BarCamp, Unkonferenz, Mitmach-Konferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz – mit diesen Begriffen sind Tagungen gemeint, die durch Spontaneität und die Einbringung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer definiert sind. Im Vorfeld wird meist nur ein Mott o festgelegt, alles Weitere ergibt sich – zum Erstaunen vieler Skeptiker – vor Ort. Die Qualität leidet darunter nicht, im Gegenteil! Das erwartet Sie auf
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Elternbeteiligung – Dieses Recht hat Verfassungsrang

Das Engagement von Eltern können Sie sich aus Ihrer täglichen Schulpraxis gar nicht mehr wegdenken. Ganz selbst-verständlich engagieren sich Eltern, wenn es um die Interessenvertretung anderer Eltern oder die Belange

Teaser
Das richtige Medienkonzept für die Grundschule

Da Kinder immer früher mit Smartphones und dem Internet in Kontakt kommen, ist eine frühkindliche Vermittlung von Medienkompetenz wichtig. In der Grundschule – besser schon im Kindergartenalter – lernen die