Darum ist in Baden-Württemberg die Nutzung von Padlet untersagt

copyright by Oliver Boehmer - bluedesign®
Zweifelsohne gehört Padlet mit zu den beliebtesten Werkzeugen bei Lehrkräften. Die Möglichkeit, gemeinsam mit Kollegen und Schülern Inhalte auf digitalen Pinnwänden zu teilen, bietet viele Vorteile. Egal, ob als Sammlung von Links und Medien, als Ort für Sachinformationen zu Lerninhalten oder als Austausch- und Diskussionsplattform – Padlet ist vielfältig und das Wichtigste: Es ist einfach zu
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
So vernetzen Sie sich mit externen Partnern, um Ihre Schule digital voranzubringen

Nichts ist schwerer als ein Alleingang – das haben Sie sicher schon bei der Ausarbeitung Ihres Medienkonzepts und auch bei allen Themen rund um gute Schulentwicklung erfahren. Wer vernetzt ist und

Europäischer Gerichtshof muss Datenschutz von Livestream-Unterricht prüfen

Handlungsempfehlung Holen Sie die Einwilligung Ihrer Lehrkräfte ein, wenn Sie Livestream-Unterricht anbieten möchten. Es bleibt abzuwarten, wie der EuGH die hessischen Datenschutznormen bewerten wird. Der konkrete Fall An einer Schule