Das müssen Sie beachten, wenn Sie Ihre Lernenden auf YouTube-Videos verweisen

©lembergvector - AdobeStock
Nicht nur während der Pandemie hat sich gezeigt, welchen wichtigen Beitrag die Videoplattform YouTube für die Vermittlung von Lerninhalten leistet. Zahlreiche und wirklich gut gemachte Erklärvideos finden sich auf dem Videoangebot von Google. Natürlich ist auch viel ungeeignetes Material dabei. Aber wenn Sie die Videos vorab auswählen, dann spricht doch auch nichts gegen das Teilen
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich von Technologiekonzernen fortbilden lassen

„Apple Distinguished Educator“, „Google Certified Educator“, „Microsoft Innovative Educator“: Die großen Technologiekonzerne bieten im großen Stil Fortbildungen für Lehrkräfte an und vergeben im Anschluss daran Trainerbezeichnungen, mit denen sich Lehrkräfte

Facebook darf Hasskommentar löschen

Handlungsempfehlung Informieren Sie Schüler und Lehrkräfte darüber, dass unangemessene Kommentare mit richterlicher Billigung gelöscht und der Facebook-Account gesperrt werden darf. Der konkrete Fall Der Antragsteller ist Nutzer der Internetplattform Facebook.