Disziplinarkonferenz – So läuft das Verfahren ab

©goodluz - stock.adobe.com
Störungen des Unterrichts, Übergriffe unter Schülern, Beschädigung von Gegenständen: All das stellt ein Fehlverhalten dar, das Sie als Schulleitung konsequent ahnden müssen. Dafür steht Ihnen ein ganzer Katalog von Erziehungs- sowie Ordnungsmaßnahmen zur Verfügung. Reicht die erzieherische Einwirkung nicht mehr aus, sind Sie gehalten, Ordnungsmaßnahmen zu verhängen. BEISPIEL AUS DEM SCHULALLTAG: Max dealt auf dem
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Private „Freundschaften“ auf Facebook

Soweit Lehrer, Eltern und Schüler privat miteinander auf Facebook „befreundet“ sind, ist das rechtlich weder zu beanstanden, noch kann dies den Kollegen untersagt werden. Wichtig ist allerdings, dass die Kommunikation

Windpocken: Schulverbot ist zulässig

Handlungsempfehlung Das Schulbetretungsverbot ist eine notwendige Schutzmaßnahme zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Erkrankungen. Eltern können sich gegen diese Schutzmaßnahme nicht wehren. Der konkrete Fall 2 Kinder einer Grundschule in Thüringen