Elternbeteiligung – Dieses Recht hat Verfassungsrang

©contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Das Engagement von Eltern können Sie sich aus Ihrer täglichen Schulpraxis gar nicht mehr wegdenken. Ganz selbst-verständlich engagieren sich Eltern, wenn es um die Interessenvertretung anderer Eltern oder die Belange der Schule geht. Besonders wichtig ist die Beteiligung von Eltern vor allem dann, wenn es darum geht, den Eltern als den Sorgerechtsinhabern von minderjährigen Schülern
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Unfall am Nachmittag – Wer trägt die Verantwortung?

Auch im Nachmittagsbetrieb gibt es Pausen und Kinder tollen herum. Schnell fällt einer vom Klettergerüst oder verstaucht sich das Bein beim Seilchenspringen. Eltern beschweren sich dann bei der Schulleitung und

Gehbehinderter Lehrer erhält Aufzug in seiner Schule

Handlungsempfehlung Haben Sie eine gehbehinderte Lehrkraft, so können Sie aus dem Aspekt der Fürsorgeverpflichtung des Landes gegenüber seinen Bediensteten den Einbau eines Aufzugs finanziert bekommen. Der konkrete Fall Ein schwerbehinderter