Impfpflicht gegen Masern gilt für Schulen ab dem 01.03.2020

©Zerbor - stock.adobe.com
Immer wieder ist die Einführung einer Impfpflicht gegen Masern in den politischen Gremien diskutiert worden. Schließlich hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf eingebracht. Dieser wurde im Deutschen Bundestag mit Beschluss vom 14. November 2019 angenommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten, die sich Ihnen jetzt stellen, beantworte ich Ihnen in diesem Beitrag. BEISPIEL AUS DEM SCHULALLTAG: Robert
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Datenaustausch mit Schulträger und Schulbehörde

Der Datenaustausch mit der zuständigen Schulbehörde ist in aller Regel unproblematisch, da im Schulgesetz Ihres Bundeslandes und den zugehörigen Verordnungen klar geregelt ist, welche Daten Sie, beispielsweise für statistische Zwecke,

Berufsschüler haben keinen Anspruch auf Befreiung vom Präsenzunterricht

Handlungsempfehlung Ihre Schüler können sich nicht darauf berufen, ein erhöhtes Risiko zu haben, wenn sie am Präsenzunterricht teilnehmen. Das Urteil können Sie auch für allgemeinbildende Schulen anwenden. Der konkrete Fall