Infektionskrankheiten an Ihrer Schule – Vorbeugung statt Schließung

©Dan Race - stock.adobe.com
Mitte März 2020 waren bundesweit alle Schulen wochenlang wegen des Coronavirus geschlossen. In dieser Zeit hat kaum jemand an die Gefahren anderer Infektionskrankheiten wie Masern etc. gedacht. Seit dem 1. März 2020 gilt die Impfpflicht gegen Masern für alle Schulen. Was aber, wenn dennoch eine Masernerkrankung an Ihrer Schule auftaucht? Beispiel aus dem Schulalltag: Leon
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Nutzen Sie eine Netiquette für klare Regeln in der digitalen Kommunikation an Ihrer Schule

Mit der Corona-Pandemie und der wachsenden Zahl an digitalen, hybriden oder ähnlichen Unterrichtsangeboten wuchs auch der Bedarf, Kommunikation im digitalen Raum in bestimmte Bahnen zu lenken und Schwierigkeiten präventiv zu

Grundschüler dürfen wegen Maskenverweigerung vom Schulbesuch ausgeschlossen werden

Handlungsempfehlung Wer aus medizinischen Gründen von der Maskentragungspflicht befreit werden will, muss konkrete medizinische Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Schulbesuch darlegen. Der konkrete Fall Die Kläger sind Schüler einer Grundschule