Innere und äußere Differenzierung einsetzen

©jovannig - stock.adobe.com
Wenn die Leistungsunterschiede in der Klasse weit auseinanderklaffen, bringt das Vorangehen im Gleichschritt für die meisten Ihrer Schüler eine Unterforderung und für Ihren Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine Überforderung mit sich. Setzen Sie stattdessen Ihr Repertoire an inneren und äußeren Differenzierungsmöglichkeiten ein. So werden Sie den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und dem Lernvermögen sowie dem individuellen Lerntempo
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Termine für den Elternsprechtag online buchen – so einfach und entspannt kann das sein

Ein gut organisierter Ablauf ist unabdingbar. Termine müssen festgehalten und die räumlichen Gegebenheiten für den Elternsprechtag geklärt sein. Muss dies allerdings in Form von Elternbriefen, Terminlisten etc. erfolgen? Nein. Denn

Bei Krankheit verfällt Urlaub auch ohne Hinweis

Handlungsempfehlung Sind Angestellte längerfristig arbeitsunfähig erkrankt, muss der Dienstherr keinen Hinweis geben, wie viel Urlaub aus der Vergangenheit noch besteht und dass er unter Umständen verfällt. Der konkrete Fall Ein