Kontakt-, Annäherungs- und Umgangsverbote: Hier finden Sie Antworten auf Ihre 10 häufigsten Fragen

Evgeny Atamanenko
Wenn Eltern sich trennen, geht dies nicht immer friedlich und einvernehmlich vonstatten. Oft kommt es zu schwerwiegenden Konflikten, die sich auch auf die von den Trennungskonflikten der Eltern betroffenen Schülerinnen und Schüler (SuS) und auch auf den Schulfrieden auswirken. Mit „normalen“ Trennungsstreitigkeiten kommen Sie als Lehrkraft meist zurecht. Schwierig wird es allerdings, wenn es zu
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Wenn Eltern keine Inklusionskinder in der Klasse wollen

Inklusion ist nicht nur ein verbrieftes Recht nach der UN-Menschenrechtscharta, sondern auch in den Schulgesetzen der Länder verankert. Gerade zum Schulstart 2021/2022 können bei Eltern Irritationen aufkommen, wenn plötzlich Kinder

Teaser
Elternbeirat mit eigener Website?

Der Elternbeirat an unserer Schule hat eine eigene Internetpräsenz, in der die Mitglieder sich vorstellen. Außerdem werden dort auch schulische Bekanntmachungen zusätzlich veröffentlicht. Bis jetzt verlinken wir auf der offiziellen