Kranke Kinder und Co. – In diesen Fällen dürfen Lehrkräfte zu Hause bleiben

©Rido - stock.adobe.com
Wie schnell erkranken Kinder urplötzlich, haben hohes Fieber und niemand ist da, der das Kind betreuen kann. Kurzfristiger Bedarf an Freistellungen ist deshalb auch im Schuldienst vonnöten – auch dann, wenn das Ihre Unterrichtsplanung reichlich durcheinanderwirbelt. Denn Kinder tun Ihnen und Ihren Lehrkräften nicht den Gefallen, nur in den Ferien krank zu werden. Praxisbeispiel: Leon
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Schülervertretung – Echte Interessenvertretung oder zahnloser Tiger?

In weiterführenden Schulen ist die Schülervertretung nach allen schulgesetzlichen Vorgaben verpflichtend einzurichten. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, was diese Schülervertretung tatsächlich bewirken kann? In den meisten Fällen

Keine Zwangsteilzeit für beamtete Lehrer

Handlungsempfehlung Wenn Sie als Schulleiter oder Ihre Lehrkräfte Beamte auf Lebenszeit sind, dann kann Ihnen der Dienstherr keine einschränkenden Vorgaben für den Beschäftigungsumfang machen. Der konkrete Fall 2 Lehrerinnen waren