Lern-Apps zur Differenzierung: EDURINO im Test

Hannes kritzelt auf seinem Arbeitsblatt. Keine Motivation – kein Spaß am Lernen. Eigentlich gelingt es mir immer sehr gut, all meine Schülerinnen und Schüler (SuS) für den Unterricht zu begeistern. Aber bei Hannes will der Funke einfach nicht überspringen. Nicht, wenn ich es auf herkömmliche Art versuche. Ich hatte schon eine ganze Weile vor, mich
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Mit diesen 4 Tipps meistern Sie den Hybridunterricht erfolgreich

Die Corona-Pandemie machte für die meisten von uns Lehrkräften einen Wechsel der digitalen Arbeitsabläufe notwendig. Insbesondere der Hybridunterricht, also Wechselunterricht mit geteilten Klassen, erfordert einiges an Umstrukturierung und Neuplanung. Dabei

Teaser
Das richtige Medienkonzept für das Gymnasium

Schülerinnen und Schüler treten mit grundlegenden Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Medien zum Gymnasium über. In der Grundschule wird die Nutzung von Computern und Tablets erlernt und die eigene Mediennutzung