Mit diesem Tool brainstormen und präsentieren Ihre Schülerinnen und Schüler – allein oder im Team!

Klassisches Brainstorming neu denken. ©momanuma - AdobeStock
Werkzeuge für das Brainstormen und Erstellen von Mindmaps gibt es viele – auch solche, die Sie und Ihre Lernenden kollaborativ nutzen können. Ebenso gibt es zahlreiche Lösungen, um Präsentationen zu erstellen. Beides ist jedoch meist getrennt: Die Planungsphase zum Ideenfinden und die Erstellungsphase der Präsentationen sind nicht nur zeitlich voneinander separiert, sondern benötigen unterschiedliche Werkzeuge.
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Hausaufgaben & Co. gehören auch zur Elternpflicht

Ständig die falschen Bücher dabei, ständig keine Hausaufgaben erledigt, mit solchen Dingen müssen sich Ihre Lehrkräfte tagein, tagaus herumschlagen. Trotz manchmal zermürbender Auseinandersetzungen zwischen Lehrkräften und Eltern ist der Informationsfluss

Berufsschüler haben keinen Anspruch auf Befreiung vom Präsenzunterricht

Handlungsempfehlung Ihre Schüler können sich nicht darauf berufen, ein erhöhtes Risiko zu haben, wenn sie am Präsenzunterricht teilnehmen. Das Urteil können Sie auch für allgemeinbildende Schulen anwenden. Der konkrete Fall