
Alles ist an einem Ort und für die Lernenden mit allen Endgeräten gut erreichbar. ©Eigener Screenshot
Jonathan Harder ist Grundschullehrer und war auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie seine Lernenden selbstgesteuert Diktate schreiben und dann ihre Rechtschreibkompetenzen abprüfen können. Dabei wollte er der Heterogenität seiner Schülerinnen und Schüler (SuS) gerecht werden und ihnen gleichzeitig ein individualisiertes Lernen ermöglichen. Vor allem aber sollten das Schreiben von Diktaten und das anschließende Verbessern
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen