Mit OneNote in 6 Schritten den kompletten Unterricht planen

Nachdem das Notizprogramm OneNote viele Jahre eine Art Dornröschenschlaf im MS-Office-Paket gehalten hatte, gehört es mittlerweile für viele Lehrkräfte zum Schulalltag. Nutzbar ist dieses natürlich für eigene Notizen – aber auch im Zusammenspiel mit einem Beamer als digitale Tafel. Ich zeige Ihnen diesmal, wie OneNote bei der Unterrichtsplanung helfen kann. Das funktioniert von der Jahresplanung
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
So setzen Sie QR-Codes im Unterricht sinnvoll ein

In meinem Unterricht stehe ich häufig vor der Frage, wie ich den Kindern digitale Informationen einfach und unkompliziert zur Verfügung stellen kann.  Seit einiger Zeit sind QR-Codes mein liebstes Mittel

Teaser
Schluss mit der Zettelwirtschaft: So nutzen Sie GoodNotes für zeitsparende Unterrichtsplanung und eigene Notizen

Den Unterricht zu planen und Notizen zu verfassen gehört zum Alltag einer jeden Lehrkraft. Viele Kolleginnen und Kollegen (KuK) nutzen neben Lehrerkalendern auch noch klassische Notizbücher. Dabei bietet die App