
©Drobot Dean - stock.adobe.com
In Niedersachsen sorgte ein im Januar dieses Jahres veröffentlichter Erlass für erhebliches Stirnrunzeln – nicht nur bei mir. Darin wird klar kommuniziert, dass personenbezogene Daten auf dem Festspeicher privater mobiler Endgeräte nicht mehr zulässig sind. Was heißt das im Detail genau? Warum ist diese neue Regelung als höchst problematisch anzusehen und welche Alternativen gibt es
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!
- Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
- Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
- Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen