Risiko „Identitätsklau“ – Das sollten Sie unbedingt wissen!

©frank peters - stock.adobe.com
Nahezu jeder ist heute „online“. Die schnelle Recherche bei Google, der Einkauf bei Amazon und der Kontakt zu Freunden über Facebook oder WhatsApp, kurzum: Jeder hinterlässt Spuren im Internet. Viele sind dabei mit einer 2. Identität unter einem sogenannten „Nickname“ unterwegs. Leider hat sich gezeigt, dass auch hier der Missbrauch zugenommen hat. Unter einem fremden Nickname Kommentare
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Das richtige Medienkonzept für Ihre Schule

Der Einsatz von digitalen Medien ist in einem modernen, offenen und schülerorientierten Unterricht nicht mehr wegzudenken. Die Vermittlung von Medienkompetenz sorgt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern

Facebook darf Hasskommentar löschen

Handlungsempfehlung Informieren Sie Schüler und Lehrkräfte darüber, dass unangemessene Kommentare mit richterlicher Billigung gelöscht und der Facebook-Account gesperrt werden darf. Der konkrete Fall Der Antragsteller ist Nutzer der Internetplattform Facebook.