So setzen Sie QR-Codes im Unterricht sinnvoll ein

Adamov photography
In meinem Unterricht stehe ich häufig vor der Frage, wie ich den Kindern digitale Informationen einfach und unkompliziert zur Verfügung stellen kann. Seit einiger Zeit sind QR-Codes mein liebstes Mittel der Wahl, um einen möglichst reibungslosen Unterrichtsablauf sicherzustellen. Ein QR-Code ist ein unkompliziert einzulesender zweidimensionaler Code, der es einem ermöglicht, auf Inhalte wie Websites, Dateien,
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Auf dieser Seite finden Sie spannendes Material für inklusives Lernen im Deutschunterricht

Kürzlich bin ich auf die Seite „Sichtweisen“ der Christoffel Blindenmission gestoßen. Für den Deutschunterricht der Klassen 8 und 9 bietet die Entwicklungsorganisation Material an, das sich dem Thema Diversität widmet

Schülertablet kann pandemiebedingter Mehrbedarf sein

Handlungsempfehlung Bei Corona-bedingtem Homeschooling haben Schüler im Hartz-IV-Bezug jetzt die Möglichkeit, für die Anschaffung eines PCs oder eines Tablets für den digitalen Unterricht von zu Hause 150 € zu erhalten.