So setzen Sie QR-Codes im Unterricht sinnvoll ein

In meinem Unterricht stehe ich häufig vor der Frage, wie ich den Kindern digitale Informationen einfach und unkompliziert zur Verfügung stellen kann.  Seit einiger Zeit sind QR-Codes mein liebstes Mittel der Wahl, um einen möglichst reibungslosen Unterrichtsablauf sicherzustellen. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie QR-Codes sinnvoll im Unterricht einsetzten können. Ein QR-Code ist
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Quizacademy – Wissen nachhaltig und digital vermitteln

Lernstandserhebungen und Prüfungen sind im schulischen Kontext der Leistungsdiagnose meist negativ behaftet. Aber auch hier bringen digitale Tools Abwechslung und Methodenvielfalt in Ihren Unterrichtsalltag. Warum nicht einfach neue Wege gehen

Teaser
Feedback digital einholen – schneller als mit diesem Tool geht es nicht!

Klar, Feedback holen Sie am besten digital ein. Die Vorteile sind vielfältig: Die Erhebung kann anonym erfolgen, sie ist orts- und zeitunabhängig und Sie erhalten sofort eine automatische Auswertung. Im