Tunnelblick weiten und Außensicht Ihrer Elternschaft einholen – so machen Sie Schulentwicklung daraus

©eggeeggjiew - stock.adobe.com
Die Konsultation von Unternehmen für Schulentwicklung lohnt sich allemal. Denn hier werden nicht nur Lehrer-Professionalität, Unterrichtsqualität und Schülererfolg, sondern auch das Auftreten der Schule nach außen und ihre Verwaltungsarbeit analysiert und optimiert. Aber alles das kostet Geld. Warum also nicht stattdessen ein Eltern-Feedback einholen und damit den Startschuss zur Schulentwicklung geben? Ihre Bedenken gegen eine solche Maßnahme sind
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
So bauen Sie Fortbildungen in Ihr Medienkonzept ein

Ein Medienkonzept sollte neben den angestrebten Zielen, Kompetenzen und den zu vermittelnden Inhalten auch die für das Kollegium notwendigen Fortbildungen festhalten. Nur wenn die Lehrkräfte medienpädagogisch und technisch gut geschult

Teaser
So bieten Sie nachhaltig Fortbildungen an, um zeitmäßiges Unterrichten mit digitalen Medien im Kollegium zu etablieren

Vielleicht kennen Sie das: Sie bieten an Ihrer Schule eine Fortbildung zum Einsatz moderner Medien im Unterricht an, und Ihr Kollegium ist sichtlich begeistert. Sie stellen aber fest, dass sich