Urheberrecht in der Schule – darauf müssen Sie achten!

©mary416 - AdobeStock
Als Lehrkraft kennen Sie die Situation, wenn Sie morgens vor den Kopiergeräten stehen: Es werden Arbeitsblätter und Schulbücher kopiert oder abgeändert und zusammengefügt, um sie den Schülern zur Verfügung zu stellen. Zur klassischen Fotokopie gesellt sich die digitale Kopie, die an die Lernenden z. B. über einen virtuellen Kurs ausgegeben wird. Vielleicht haben Sie sich die
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Digitale Unterrichtsmaterialien – aufgepasst beim Urheberrecht!

Wer hat sie nicht lieb gewonnen, die selbst gefertigten Kopien, die den Schülern ausgehändigt werden, damit sie damit arbeiten können? Mit der zunehmenden Digitalisierung des Unterrichts stellen auch immer mehr Lehrkräfte ihren

Die Verwendung von Fotos im Internet bedarf der Zustimmung des Fotografen

Handlungsempfehlung Nur mit Zustimmung des Fotografen darf auch für ein Referat ein Foto online auf der Webseite der Schule veröffentlicht werden. Seien Sie deshalb bei Fotos in Online-Referaten wachsam! Der