Veränderungsprozesse strukturiert beenden

Das Schuljahr 2021/2022 neigt sich langsam dem Ende zu. In diesem Jahr konnten in voller Präsenz Projekte wieder aufgenommen und zum Ende gebracht werden. Manch ein neues Projekt wurde ins Leben gerufen und wird noch längere Zeit brauchen, um zum Ende geführt zu werden. Wie können Sie eine Prozessreflexion oder eine Ergebnissicherung durchführen, die dem
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Mit diesen Rollen machen Sie aus jedem Kollegium ein funktionierendes Team

Kollegien sind heterogene Gebilde, die aus vielen Individuen bestehen. Damit aus ihnen ein Team erwachsen kann, sollten Sie als Schulleitung die Rollen erkennen, die jeder ausfüllt, und um die Stärken und Schwächen

Teaser
Musterplan: Von A bis Z – wer ist zuständig?

Geschäftsverteilung nicht nur in der Schulleitung „Mein E-Mail-Posteingangsfach ist schnell leer. Denn viele Mails leite ich an Kollegen weiter.“ Dieser Schulleiter hat die anfallenden organisatorischen Arbeiten auf viele Schultern verteilt.