"Was sind 'Stop-Motion'-Filme?"

©Camila M. Photoart - AdobeStock
Frage: Immer wieder lese ich davon, wie man kreativ Unterrichtsinhalte mit „Stop Motion“-Filmen erstellen kann. Was versteht man darunter und wie komplex ist die Erstellung dieser Filme? Antwort: „Stop-Motion“-Filme sind Trickfilme, die mit vielen Fotoaufnahmen entstehen und in der schnellen Abfolge dann zu einem Film werden. Sie kennen sicher Trickfilme wie „Wallace & Gromit“ oder
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Feedback digital einholen – schneller als mit diesem Tool geht es nicht!

Klar, Feedback holen Sie am besten digital ein. Die Vorteile sind vielfältig: Die Erhebung kann anonym erfolgen, sie ist orts- und zeitunabhängig und Sie erhalten sofort eine automatische Auswertung. Im

Teaser
So erstellen Sie in 4 Schritten interaktive Videos

Sicherlich zählen Filme mit zu Ihrem Medienrepertoire im Unterricht, und wahrscheinlich gehen Sie mehr oder weniger nach diesem Schema vor: Den Lernenden werden Beobachtungsaufträge gegeben und der Film im Plenum