Wie Sie als Schulleitung Ihre Verkehrssicherungspflicht wirksam und nachhaltig wahrnehmen

©祐一 若松 - stock.adobe.com
Als Schulleitung tragen Sie große Verantwortung. Nicht nur für die Bildung der Schülerinnen und Schüler (SuS), die an Ihrer Schule unterrichtet werden. Sie müssen auch für die Sicherheit der SuS, Lehrkräfte und Besucher, die Ihre Schule und das Schulgelände betreten und sich dort aufhalten, sorgen. Seien Sie sich Ihrer Verkehrssicherungspflicht bewusst Als Schulleitung haben Sie
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
Für alle Fälle vorbereitet: So gewährleisten Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen

Wissen Sie, wo der nächste Erste-Hilfe-Kasten hängt, wenn Sie jetzt einen Verband bräuchten? In akuten Situationen bleibt oft keine Zeit, in Unterlagen zu blättern oder erst mal die dafür zuständige

Teaser
So schützen Sie sich in der Verwaltung vor Verschlüsselungstrojanern

Bereits 2-mal in kürzester Zeit wurden Schulen in meinem Landkreis Opfer von Verschlüsselungstrojanern. In einem der Fälle war die betroffene Schule auch nicht darauf vorbereitet und musste mit der Kryptowährung