Wie Sie sich Problemen im Team erfolgreich stellen

©alotofpeople - stock.adobe.com
Frau Keller ist maßlos enttäuscht. Das ganze letzte Schuljahr hatte sie sich Entlastung durch eine zusätzliche Lehrkraft in ihrem Klassenzimmer gewünscht. Nun ist es endlich so weit: Doch die Zusammenarbeit klappt nicht so wie gewünscht. Bislang spürt Frau Keller weder eine Arbeitserleichterung noch anderweitige Vorteile des Unterrichtens im Tandem. Lesen Sie, wie Sie am besten
Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie "Recht und Schulmanagement" 14 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihren Schulleitungsalltag entlastet!

  • Zeit sparen: Durch direkte Handlungsempfehlungen und über 350 Mustervorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen zum sofortigen Einsatz in Ihrem Schulalltag
  • Sicherheit stärken: Durch praxisnahe, rechtssichere und anwaltsgeprüfte Antworten auf Ihre offenen Fragen
  • Ideen gewinnen: Durch regelmäßige Impulse, Best Practice und Fallbeispiele anderer Schulleitungen

Mehr zum Thema

Teaser
So wird Ihr Teamteaching ein Erfolg

Beim Teamteaching unterrichten Sie mit 1–2 weiteren Kolleg/innen gemeinsam eine Lerngruppe mit dem Ziel, den Unterricht noch individueller auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen abzustimmen. Vor allem für inklusive Klassen bietet sich

Teaser
Querelen und Intrigen im Kollegium? So entschärfen Sie diese Zeitbomben

Stimmige Kollegien zeichnen sich durch hohe Professionalität in der Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe aus. Leider ist dieser Teamgeist nicht an allen Schulen vorhanden. Es gibt durchaus Kollegien, die dadurch gekennzeichnet sind, Bühnen